IN THE AIR

Schempp-Hirth stellt verbesserten Arcus vor.
Kurz vor Eröffnung der AERO Messe in Friedrichshafen konnte Schempp-Hirth den Prototypen eines in vielen Details verbesserten Segelflugzeugs Arcus einfliegen, der nun der Fachpresse und dem Messepublikum erstmalig vorgestellt wurde. Die Designagentur Ottenwälder und Ottenwälder aus Schwäbisch Gmünd zeichnet sich für das Design des Cockpits verantwortlich.

Seit dem Erstflug des Arcus wurden inzwischen mehr als 300 Exemplare des beliebten Hochleistungsdoppelsitzers gebaut. Dieses Flugzeug definierte den Leistungsstandard in der Doppelsitzerklasse neu und untermauerte dies mit dem Gewinn unzähliger nationaler und internationaler Meisterschaften. Im vergangenen Jahr entschied sich Schempp-Hirth dafür, das beliebte Flugzeug in einer Reihe von aerodynamischen und funktionalen Details noch einmal deutlich zu verbessern.

In Zusammenarbeit mit der Schwäbisch-Gmünder Industriedesign-Agentur Ottenwälder und Ottenwälder wurde auch das Cockpit des Arcus erheblich verändert. Das Interieur des Arcus überzeugt nun durch technisch-elegante Carbon-Oberflächen. Für besseren Komfort und zusätzlichen Platz im Vordersitz sorgt die jederzeit stufenlos verstellbare Rückenlehne. Neu entwickelte, ergonomische Griffe verbessern die Bedienung wichtiger Steuerelemente wie Wölb- und Bremsklappen und Triebwerk. Das Cockpit wirkt durch die einheitliche, neu entworfene und reflexionsarme Beschriftung der Bedienelemente und die gleichzeitige Reduktion der Hinweisschilder auf ein Minimum, aufgeräumter und übersichtlicher und steigert so die Konzentrationsfähigkeit der Piloten und der Pilotin. Checklisten und Tabellen wurden in ein magnetisch befestigtes Booklet für jeden Sitz verlagert, sind dadurch besser zugänglich und erhöhen so Komfort und auch Sicherheit.

Erhöhtes Maximalgewicht, aerodynamischere Winglets, widerstandsärmeres Höhenleitwerk, Mückenputzer-Garagen, neue, flachere Haube, elektrisches Einziehfahrwerk, verbesserte Motorbedienung und neue Wassertankdeckel runden die Optimierungen am neuen Arcus ab. Der neue Arcus wird ab 2020 in Serie gehen.

www.design-center.de/de/erfolgsgeschichten-schempp-hirth-574.html